Homocystein
| Name | Homocystein | ||||||||||
| Gruppe | Klinische Chemie | ||||||||||
| Material | Homocystein Detectiontube und Serum-,EDTA- oder Heparinblut besser Spezialröhrchen: 1. BD Vacuatainer FH 20mg REF 367764 2. Sarstedt S-Monovette® Homocystein HCY-Z-Gel REF 04.1908.001 | ||||||||||
| Methode | Enzymatischer Test | ||||||||||
| Präanalytik | Spezialröhrchen (Homocystein-Röhrchen - Sarstedt, BD Vacutainer) stabilisieren die Konzentration und die Messung ist auch noch nach 8 h Transport / Lagerung bei Raumtemperatur zuverlässig möglich. EDTA-, Heparinblut oder Serumproben (ohne Zusatz) schnellstmöglich zentrifugieren, mind. innerhalb von 30 (bis 60) Minuten. Plasma/Serum muss dann sofort von den Blutzellen getrennt werden, da Homocystein auch nach der Abnahme aus den Erythrozyten freigesetzt wird. Längere Lagerung von EDTA-, Heparin- oder Vollblut führt deshalb zu erhöhten Homocysteinwerten. | ||||||||||
| Frequenz | 2x wöchentlich | ||||||||||
| Einheit | µmol/l | ||||||||||
| Normalwert |
| ||||||||||
| Abrechnung |
| ||||||||||
| Beschreibung | Eine Homocystein-Erhöhung im Blut ist ein durch viele Studien gesicherter Risikofaktor für arterielle Gefäßerkrankungen und findet sich bei 5 -7 % der Bevölkerung. |